Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

RV Waldmössingen veranstaltet fünften Radrenntag in Folge

300 Radsportler am 27. September erwartet

Mit seinem fünften GRAVEL-MTB-Race liegt der Radfahrerverein „Wanderlust“ voll im Trend der Offroad-Szene und mischt damit im Radsport-Landesverband oben mit. Zusätzlich ist der Verein laut Pressemitteilung seit dieser Saison Gesellschafter in der neu gegründeten Schwarzwälder MTB-Cup GmbH.

Waldmössingen. Am 27. September ist es wieder soweit. Dann gilt es im Weiherwasengelände egal ob als Teilnehmer oder Zuschauer dabei zu sein und Rennfieber zu spüren, denn es findet der fünfte Waldmössinger Radrenntag mit Mountainbike-Jugend-Rennen und GRAVEL-MTB-Race für Erwachsene statt. Die Organisatoren des RV Waldmössingen erwarten wieder etwa 300 Sportler, die an den verschiedenen Rennen rund ums Römerkastell teilnehmen.

Neu in diesem Jahr sind die Organisationsformen der Wettbewerbe. Sowohl Jugend- als auch Erwachsenenrennen sind Etappen von Rennserienserien, die zu einer Gesamtwertung beitragen. Im Jugendbereich ist das der Schwarzwälder ADAC-MTB-Cup mit acht  Stationen zwischen Freiburg und Freudenstadt und bei den Erwachsenen der von Württembergischen Radsportverband (WRSV) neu ins Leben gerufene „3Lions-GRAVEL-Cup“ mit sechs Rennen zwischen Heidenheim und Furtwangen.

In beiden Serien ist der RV Waldmössingen Veranstalter und maßgeblich in der Organisation beteiligt. Beim MTB-Cup als einer von acht Gesellschaftervereinen, beim GRAVEL-Cup mit seinem 1. Vorsitzende Roland Weißer als offiziellem Gravelbike-Beauftragten des Landesverbandes WRSV.

Tolle Kulisse.

Schwarzwälder ADAC-MTB-Cup 2025

Stattgefunden haben bisher sechs von acht Rennen. In Waldmössingen findet das vorletzte Rennen der Klassen U11 bis U19 statt, bevor die Rennserie am 4. Oktober mit Gesamtsiegerehrung in Ehrenkirchen bei Freiburg abschließt.

Gefahren werden Runden von 1,5 . bis 2 Kilometern im Bereich des Römerkastells. Schüler U7/U9/U11 können sich in einem Technikparcours in Geschicklichkeit messen, die Klasse U9 darf in diesem Jahr ebenfalls auf die Rennstrecke.

Fünfter Waldmössinger GRAVEL-MTB-Race/3Lions-GRAVEL-Cup 2025

Nach Nattheim, Fellbach, Schwarzwald Bike Marathon/Furtwangen und Alb-Gold-Trophy findet in Waldmössingen das fünfte Gravel-Rennen des Cups statt. Serienabschluss ist am 18. Okt. in Deißlingen.

Das Rennen mit Start/Ziel nahe der Kastellhalle geht über eine Distanz von acht Runden à 6 Kilometer und verläuft überwiegend auf unbefestigten Schotter- und Wiesenwegen im Gebiet Römerkastell/Römerweg in Richtung Winzeln und zurück.

Neben den Soloklassen für Lizenz- und Hobbyfahrerinnen und -fahrer freut sich der Veranstalter auch wieder auf Zweier-Teams männlich, weiblich oder auch mixed. Die Fahrer können sich Runde für Runde abwechseln. Zugelassen sind allerdings nur Räder ohne Unterstützung.    

Rasante Kurven.

Zeitplan Jugend SMC-Cup, 27.9.2025

09:00 Uhr           Schüler U15 m/w, 4 Runden

10:00 Uhr           Technikparcours U11 m/w

10:30 Uhr           Jugend/Junioren m/w U17/U19, 6 Runden

12:10 Uhr           Schüler U11 m/w, 2 Runden

13:10 Uhr           Schüler U13 m/w, 3 Runden

14:20 Uhr           Schüler U9 m/w, 1 Runde

14:40 Uhr           Technikparcours U9 m/w

15:15 Uhr           Technikparcours U7 m/w

11:30 Uhr           Siegerehrung U15, U17, U19

15:10 Uhr           Siegerehrung U11, U13

16:00 Uhr           Siegerehrung U7, U9

Zeitplan GRAVEL-MTB-Race, 27.9.2025

15.00 Uhr           Gemeinsamer Start für Lizenz- u. Hobby-Fahrer m/w, Teams

17.30 Uhr           Siegerehrung

Weitere Informationen und Anmeldung:




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!